ARTIKEL VORÜBERGEHEND NICHT VERFÜGBAR
Bitte überprüfen Sie den Warenkorb auf andere Produkte und beenden Sie Ihre aktuelle Bestellung/Vorbestellung, bevor Sie eine neue Vorbestellung starten.

Warenkorb-Übersicht
default_cms_image.jpg
Zur Produzentenliste

Produzent

COOPERSANTA - Cooperativa de frutas de Pequeños Agricultores de Sta. Maria

Gründung
Seit 2009 Fair Trade zertifiziert
claro-Partner seit
2025
Ort
Alto Paraná, Santa Maria
Produkte
Orangensaftkonzentrat
ProduzentenNr.
603

Die Organisation
Brasilien ist weltweit das wichtigste Land für die Produktion von Orangensaftkonzentrat und Orangensaft – rund 80 bis 90 Prozent des global gehandelten Orangensaftkonzentrats stammen aus Brasilien, vor allem aus den Bundesstaaten Paraná und São Paulo. Dennoch leben viele Menschen in den ländlichen Regionen, wie Santa Maria in Paraná in wirtschaftlich prekären Verhältnissen. Die Einkommen der Kleinbäuer:innen sind stark abhängig von der Orangenernte, die durch Wetterextreme, Krankheiten und die Marktmacht einiger weniger Grossunternehmen zunehmend unter Druck gerät.
Die Kooperative Coopersanta hat sich in dieser herausfordernden Umgebung auf den nachhaltigen Anbau und die Verarbeitung von Orangen zu Saft und Saftkonzentrat spezialisiert. Ihr Ziel ist es, den Mitgliedern stabile und faire Einkommen zu sichern und die Abhängigkeit von den grossen Saftkonzernen zu verringern. Durch gezielte Schulungen im ökologischen Anbau, die Bereitstellung von Setzlingen und technische Beratung wird die Qualität der Orangen kontinuierlich verbessert – für eine langfristige Wertschöpfung und mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit. Coopersanta betreibt eigene Verarbeitungsanlagen, in denen die frisch geernteten Orangen schonend zu Orangensaft und Orangensaftkonzentrat verarbeitet werden. Moderne Technik sorgt dabei für höchste Produktqualität und den Erhalt der wertvollen Nährstoffe.

Das Produkt
Der von Coopersanta hergestellte Orangensaft und das Orangensaftkonzentrat zeichnen sich durch ihre natürliche Süsse, ihr fruchtiges Aroma und ihre vielseitige Verwendbarkeit aus – ob als Frühstückssaft, in der Getränkeindustrie oder für Desserts. Die enge Zusammenarbeit mit den Kleinbäuer:innen garantiert eine transparente Herkunft. Die Orangen stammen ausschliesslich aus der Region Santa Maria und werden ohne chemische Zusätze verarbeitet.

Die Auswirkungen des fairen Handels
• Stabile Preise und langfristige Abnahmeverträge bieten den Bauern eine sichere Lebensgrundlage, unabhängig von Preisschwankungen auf dem Weltmarkt.
• Schulungen im ökologischen Landbau und Unterstützung beim Umstieg auf nachhaltige Anbaumethoden helfen, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und den Pestizideinsatz zu reduzieren.
• Investitionen in Infrastruktur wie Bewässerungssysteme, Solaranlagen und Bildungsprojekte werden durch die fairen Handelsprämien ermöglicht.
• Regionale Wertschöpfung wird gefördert, da die Verarbeitung und Verpackung direkt vor Ort erfolgt.

Der faire Handel mit Coopersanta zeigt, wie verantwortungsvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe nicht nur für erstklassige Produktqualität sorgt, sondern auch einen Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit und nachhaltiger Entwicklung im ländlichen Brasilien leistet – und das ganz im Sinne traditioneller Wertschöpfung aus eigener Kraft.